Italienisches Flair auf der Eurocheval
Berittene Carabinieri in prächtigen Gala-Uniformen, berittene Pferdehirten (Cavalieri di Maremma aus der südlichen Toskana), Stunt-Reiter und rasante römische Streitwagen, so stellt man sich Italien vor. Sie zeigen alle die Bandbreite des Pferdesports und die Verbundenheit zum Pferd, die es in der langen Tradition des Landes gibt
Gäste aus dem Pferdeland Italien
Seltene Bardigiano-Pferde aus der wilden Berggegend von Parma, Maremma-Hirtenpferde aus der Toskana, Murgesen aus Apulien, schwere Kaltblüter Tiro Pesante Rapido sowie Catrias die aus dem Berggebiet des Massivs Monte Catria in der italienischen Region Marken und den umliegenden Gebieten in den Provinzen Ancona, Perugia und Pesaro stammen. Und natürlich dabei: Südtirols Haflinger.
Der italienische Pferdezuchtverband A.I.A. Associazione Italiana Allevatori mit Sitz in Rom wird zahlreiche Showpferde präsentieren. Selbstverständlich berichten die einzelnen Gestüte ausführlich über ihre Zuchtlinien. Darüber hinaus erwartet die Besucher ein breites Angebot an Pferdezubehör und italienischen Köstlichkeiten.
Ticketpreise des Gastlandabend am 25. August um 19 Uhr
Die Tickets für den Gastlandabend kosten 10 EUR im Vorverkauf.
Wer den Abend genüsslich auf der Ringterrasse mit einem 3-Gänge-Menü inklusive Wein und alkoholfreien Getränken genießen möchte, kann dies für 59 EUR pro Person buchen.
Hier geht es zur Ticketbuchung für die Gastland-Show
Rollstuhlplätze und Begleitpersonen können direkt unter 0781 9226 0 gebucht werden